Johann der Täufer Wasserburger

Lebensdaten

10. 5. 1823 in Untermallebarn 45 [4 Quellen ...]
19. 12. 1873 | 23:30 in Sierndorf 47 Todesursache: Lungenentzündung [6 Quellen ...]
21. 12. 1873 in Sierndorf [1 Quelle ...]

Eltern

Joseph Wasserburger [3 Quellen ...]
Barbara Wasserburger geb. Helfer/Helffer [3 Quellen ...]

Trauungen

16. 1. 1849 (Maria) Anna Wasserburger geb. Schiegl in Stockerau Trauzeugen: Franz Pramper, Bürger allhier; Josef Geiger, Gastwirth allhier 109 [1 Quelle ...]
22. 8. 1873 Maria Strasser verw. Wasserburger geb. Schiegl in Sierndorf Trauzeugen: Josef Kratochwilla, Arzt in Sierndorf 14, Josef Klar (?), Hausbesitzer in Sierndorf 34 [2 Quellen ...]

Wohnsitz

1844Untermallebarn 45 [3 Quellen ...]
1849Sierndorf 47 [1 Quelle ...]
1874Sierndorf [1 Quelle ...]

Beruf

BerufGasthausbesitzer und Gastwirt. [10 Quellen ...]

Biographisches

2. Hochzeit
Päpstliche Dispens vom Ehehinderniß affinate in secondo lineae collateralis gradu mixto cum primo, 4.3.1873 und Dispens der k.k.nö. Statthalterei v. 15.2.1873 [1 Quelle ...]
Militär
1843,1844,1847,1848 Citation zum Militärdienst (Stellung in der landesfürstlichen Stadt Korneuburg einer Liste von vermutlich ohne Genehmigung abwesenden Unterthanen) [10 Quellen ...]
Gasthof
Der Gasthof "Goldener Adler" in Sierndorf besteht nach einem Hauszeichen seit 1556; schriftliche Aufzeichnungen gibt es aber erst seit 1650. [1 Quelle ...]
Johann Wasserburger wird im Zuge der 1. Heirat Pächter des sogenannten "Hofwirtshauses". [1 Quelle ...]
1861 geht das Wirtshaus im Zuge der Grundentlastung in den Besitz von Johann Wasserburger über. [1 Quelle ...]
Seit 2016 ist das Gasthaus im Besitz der Gemeinde. [1 Quelle ...]
1865 Genehmigung zur Errichtung einer Scheune auf dem sogenannten Ziegelplatzel in Sierndorf, auf dem vom 13. Jh. bis ca. 1860 ein Ziegelofen bestand. [1 Quelle ...]

Bilder

Gasthof Goldener Adler, Sierndorf
Gasthof Goldener Adler, Sierndorf © 2018 by Wolfgang W. Wasserburger