Maria Francisca/Franziska Wagner geb. Wasserburger
Lebensdaten
∗ | in Sooß 26 [1 Quelle ...] [1] [Quelle ausblenden ...] |
---|---|
〰 | 2. 6. 1778 in Hürm Paten: Franciscus Harpfer CRY profehs: et Parochus in Brand, noe. dessen Rosalia, des Bernhard Wagner Schneidermeister in der Dreunzy (?) ux. [2 Quellen ...] [1] [2] [Quellen ausblenden ...] |
Eltern
♂ | Tobias Wasserburger [2 Quellen ...] [1] [2] [Quellen ausblenden ...] |
---|---|
♀ | Anna Maria Wasserburger geb. Burgersperger [2 Quellen ...] [1] [2] [Quellen ausblenden ...] |
Trauungen
⚭ | 13. 2. 1798 Joseph Wagner in Hürm Trauzeugen: Karl Luger, Bauer, Seeben; Joseph Gerstel, Webermeister, Seeben [1 Quelle ...] [2] [Quelle ausblenden ...] |
---|
Kinder
♀ | Zäzilia/Cäcilia Thurnwald geb. Wagner [2 Quellen ...] [3] [4] [Quellen ausblenden ...] |
---|
Biographisches
Vermächtnis |
---|
Aus dem Nachlaß des Taufpaten wurden Maria Francisca fl. 60.000,- vermacht, die der damalige Pfarrer Benedikt Eder übernahm. Bei dessen Tod dürfte das Domkapitel in St. Pölten die Summe an sich gerissen haben. [1 Quelle ...] [5] [Quelle ausblenden ...] Dieses behauptet jedoch, daß ein Stiftungsbrief des Pfarrers zugunsten verschiedener armer Kinder vorlag und es den Betrag nie erhalten hatte, was das k.k. Kreisgericht St. Pölten 1905 bestätigte. [1 Quelle ...] [6] [Quelle ausblenden ...] |
Quellen
eigene Matriken
∗ | [1] | Hürm 1777-1822 S. 13 |
---|---|---|
⚭ | [2] | Hürm 1784-1806 (02/04) S. 60 |
Erwähnung in anderen Matriken
∗ | [3] | Markersdorf an der Pielach 1844-81 (01/02a) S. 11⚭ | [4] | St. Margarethen an der Sierning 1809-59 (02/04) S. 104 | |
---|
andere Quellen
[5] | Österreichische Land-Zeitung vom 24. 8. 1907 S. 2 (abgefragt am 26. 2. 2017) |
[6] | Österreichische Land-Zeitung vom 31. 8. 1907 S. 6 (abgefragt am 26. 2. 2017) |