Johann Evangelist Ernst Wasserburger
Lebensdaten
∗ | 18. 11. 1906 in Wien [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [33] |
---|---|
〰 | 9. 12. 1906 in 6, Mariahilf Paten: Hans Hochmeister, … Vertreter, XIII, Penzinger Straße 69, kath. Rel. [1] |
✝ | 4. 1945 in Stollhof/Hohe Wand [1] [2] [6] |
⚰ | in Blumau, Block 3, Reihe 3, Grab 167-170 [2] |
Eltern
♂ | Friedrich (Johann) Wasserburger [1] |
---|---|
♀ | Emma Maria Wasserburger geb. Santner [1] |
Trauungen
⚭ | 2. 8. 1936 Ottilie Theresia Wasserburger geb. Gesek in 6, Gumpendorf (evangelische Pfarre A.B.) [5] [7] [30] |
---|
Kinder
* | ***** [3] [5] [32] |
---|---|
* | ***** [4] [5] [32] |
Wohnsitz
✉ | 1931-1934,1936 | 7, Mariahilferstraße 22 [5] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [18] [23] |
---|---|---|
✉ | 1935-1942,1945 | 14, Lorenz-Weiß-Gasse 7/12 [3] [4] [5] [6] [7] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [18] |
Beruf
Beruf | 1932-1935 | Parfumeriebesitzer, 14, Ameisgasse 27 [8] [9] [10] [11] |
---|---|---|
Beruf | 1936-1940 | Drogeriebesitzer, 14, Ameisgasse 27 [12] [13] [14] [15] [16] [19] [20] |
Beruf | 1941 | Drogeriebesitzer, 14, Linzerstraße 54 [17] |
Beruf | 1942 | Drogeriebesitzer, 14, Lorenz Weiß-Gasse 7 [4] [18] |
Beruf | 1945 | Drogist/Unteroffizier [2] [6] |
Biographisches
Kriegseinsatz |
---|
1942 Gefreiter [32] |
1945 nach Kämpfen in Ungarn vermißt [33] |
1948 Todeserklärungsverfahren auf Antrag der Gattin Ottilie Wasserburger eingeleitet; Kurator: Friedrich Wasserburger, Trafikant, 16, Degengasse 50 [33] |
Beruf |
1931 Drogeriekonzession, 14, Ameisgasse 27 [25] |
1931 Gewerbe Gemischtwarenhandel, 14, Ameisgasse 27 [24] |
Februar 1932 Konzessions-Ansuchen vom Magistratischen Bezirksamte für den Xlll. Bezirk mangels Lokalbedarfes abgewiesen [27] |
Dezember 1931 Befähigungsnachweis für neue Drogisten-Konzession, Gruppe I erbracht [26] |
1932 Konzession gemäß § 15, Punkt 14, der Gewerbeordnung zum Verkauf von Giften und von zur arzneilichen Verwendung bestimmten Stoffen und Präparaten, insofern dies nicht ausdrücklich den Apothekern vorbehalten ist, 14, Ameisgasse 27 [28] [29] |
Interessensvertretung |
1931 Mitglied im Verein angestellter Drogisten Österreichs [21] [22] [23] |
1939 Kreisleiter in der Fachabteilung Drogen in der Fachgruppe Gesundheitspflege, Chemie, Optik [31] |
Bilder
![]() (Vorläufiges) Kriegsgrab des Johann Wasserburger am Friedhof Winzendorf © 2017 by Wolfgang W. Wasserburger |
![]() Soldatenfriedhof Blumau © 2016 by Wolfgang W. Wasserburger |
![]() (Endgültiges) Grab von Johann Wasserburger am Soldatenfriedhof Blumau © 2016 by Wolfgang W. Wasserburger |
Quellen
eigene Matriken
∗ | [1] | 6, Mariahilf 1899-1906 (01-24) S. 429 |
---|