Leopoldine Wasserburger geb. Kronfuss
Lebensdaten
∗ | 15. 11. 1854 in Kirchberg an der Wild, Schönfeld an der Wild 34 [1] [2] [3] |
---|---|
〰 | 15. 11. 1854 in Kirchberg an der Wild Paten: Kaspar Heinzl, 1/4-Lehner in Merkenbrechts, Anna uxor [1] |
✝ | 12. 5. 1924 in 13, Versorgungsheim Lainz Todesursache: Herzmuskelentartung [2] |
⚰ | 15. 5. 1924 in 12, Meidling [2] |
Eltern
♂ | Johann Kronfuss [1] [3] |
---|---|
♀ | Anna Kronfuss geb. Heinzl [1] [3] |
Trauungen
⚭ | 2. 9. 1895 Johann Wasserburger in 7, St. Ulrich Trauzeugen: Franz Kurz, Sekretär, 7, Badgasse 14; Simon Kronfuhs, Cartonagenarbeiter, Neubaugasse 52 [3] [4] |
---|
Wohnsitz
✉ | 1895 | 7, Neubaugasse 52 [3] |
---|---|---|
✉ | 1907 | 12, Arndtstraße 28 [5] |
Biographisches
Dienstleistungen |
---|
bietet 1904 in einem Inserat "Wäschewaschen" an [6] |
Soziales |
als Pflegling verstorben [2] |
Quellen
eigene Matriken
∗ | [1] | Kirchberg an der Wild 1844-73 S. 83 |
---|---|---|
✝ | [2] | 13, Lainz 1924 S. 157 |
⚭ | [3] | 7, St. Ulrich 1892-95 (02-56) S. 40 |
Erwähnung in anderen Matriken
✝ | [4] | 12, Neumargareten 1906 S. 58 |
---|
andere Quellen
[5] | Adolph Lehmann's allgemeiner Wohnungs-Anzeiger 1907 (abgefragt am 19. 2. 2017) |
[6] | Neues Wiener Tagblatt vom 8. 4. 1904 S. 22 (abgefragt am 26. 2. 2017) |