Leopoldine Riedel geb. Benesch
Lebensdaten
∗ | 11. 9. 1926 in Hohenstadt an der March, Masarykplatz 16 [1] [2] [4] [5] [6] |
---|---|
〰 | 26. 9. 1926 in Hohenstadt [1] [4] [5] |
Eltern
♂ | Edmund Benesch [1] [5] [6] |
---|---|
♀ | Maria Benesch geb. Adam [1] [5] [6] |
Trauungen
⚭ | 20. 9. 1947 Friedrich Riedel in Scheibbs Trauzeugen: Dr. Friedrich Bamberger, kath, Oberfinanzreferent, Grafenmühl 12, Pf. Scheibbs; Anton Hertl, kath., Finanzoberrevident, Scheibbs 99 [4] [5] [6] |
---|
Kinder
* | ***** [4] [7] |
---|---|
* | ***** [2] [3] |
Wohnsitz
✉ | Eckartshausen, Kreis Büdingen, Oberhessen [3] [5] [6] [7] | |
---|---|---|
✉ | 1962 | Scheibbs, Brandstatt 98 [3] |
Beruf
Beruf | Schullehrerin. [2] [3] [5] [6] [7] |
---|
Quellen
Urkunden
[1] | Geburtskurkunde von Leopoldine Benesch (ausgestellt am 18. 12. 1943, Pfarramt Hohenstadt/March) |
[2] | Geburtsprotokoll von Birgit Riedel (ausgestellt am 10. 4. 1962, Krankenhaus Scheibbs) |
[3] | Geburtsurkunde von Birgit Riedel (ausgestellt am 16. 4. 1962, Standesamt Scheibbs) |
[4] | Taufschein von Gunilt Irene Riedel (ausgestellt am 14. 7. 1960, Stadtpfarramt Scheibbs) |
[5] | Heiratsurkunde von Friedrich; Leopoldine Riedel; Benesch (ausgestellt am 29. 10. 1947, Standesamt Scheibbs) |
[6] | kirchl. Trauschein von Friedrich; Leopoldine Riedel; Benesch (ausgestellt am 20. 9. 1947, Stadtpfarramt Scheibbs) |
[7] | Geburtsurkunde von Gunilt Irene Riedel (ausgestellt am 4. 5. 1960, Standesamt Scheibbs) |