Friedrich Riedel

Lebensdaten

26. 1. 1922 in Tschöppern 27 [1] [4] [5] [6] [7]
7. 2. 1922 in Tschöppern Paten: Karolina Wirtz, Private 6, Brückengasse 12; Walter Riedel, Gymnasiast in Tschöppern 27 [4] [5] [6] [7]
27. 4. 1983 | 22:07 in Scheibbs, Eisenwurzenstraße 26 [1]

Eltern

Friedrich Ernest Ignatz Josef Riedel [4] [6] [7]
Martina Wilhelmine Riedel geb. Engelmann [4] [6] [7]

Trauungen

20. 9. 1947 Leopoldine Riedel geb. Benesch in Scheibbs Trauzeugen: Dr. Friedrich Bamberger, kath, Oberfinanzreferent, Grafenmühl 12, Pf. Scheibbs; Anton Hertl, kath., Finanzoberrevident, Scheibbs 99 [1] [5] [6] [7]

Kinder

****** [5] [8]
****** [2] [3]

Wohnsitz

Scheibbs, Uferstraße 199 [1] [2] [3] [5] [6] [8]
1962Scheibbs, Brandstatt 98 [2] [3]
Scheibbs, Erlafstraße 9 [1] [2] [3] [5] [6] [8]

Beruf

BerufFinanzbeamter[1962]Finanzoberrevident. [2] [3] [6] [7] [8]

Quellen

Urkunden

[1]Sterbeurkunde von Friedrich Riedel (ausgestellt am 2. 5. 1983, Standesamt Scheibbs)
[2]Geburtsprotokoll von Birgit Riedel (ausgestellt am 10. 4. 1962, Krankenhaus Scheibbs)
[3]Geburtsurkunde von Birgit Riedel (ausgestellt am 16. 4. 1962, Standesamt Scheibbs)
[4]Taufschein von Friedrich Riedel (ausgestellt am 12. 10. 1923, Seelsorgsamt Deutsch-Zlatnik)
[5]Taufschein von Gunilt Irene Riedel (ausgestellt am 14. 7. 1960, Stadtpfarramt Scheibbs)
[6]Heiratsurkunde von Friedrich; Leopoldine Riedel; Benesch (ausgestellt am 29. 10. 1947, Standesamt Scheibbs)
[7]kirchl. Trauschein von Friedrich; Leopoldine Riedel; Benesch (ausgestellt am 20. 9. 1947, Stadtpfarramt Scheibbs)
[8]Geburtsurkunde von Gunilt Irene Riedel (ausgestellt am 4. 5. 1960, Standesamt Scheibbs)