Maria (Marianne) Soukenik geb. Javořik
Lebensdaten
∗ | 20. 3. 1883 in Veselí nad Moravou 66 [1] [2] [4] [5] [8] [11] [12] [14] [15] |
---|---|
〰 | 22. 3. 1883 in Weselly an der March Paten: Karl Kastellik, feraii; Frantiska Simakova, Veselí 290 [1] [12] |
✝ | 2. 5. 1954 | 0:30 in 16, Montleartstraße 37 Todesursache: Darmbrand bei Schlagaderverstopfung [12] |
⚰ | 8. 5. 1954 in 14, Baumgarten, Gruppe F1 Nr. 196 [16] |
Eltern
♂ | Franz Javořik [1] [2] [4] [5] [8] [12] [14] [15] |
---|---|
♀ | Marianne Javořik geb. Blaha [1] [2] [4] [5] [8] [12] [14] [15] |
Trauungen
⚭ | 22. 1. 1911 Rudolf Soukenik in 14, Penzing Trauzeugen: Franz Voltr, Tischlergehilfe, 15, Goldschlagstr. 124; Josef Hackenberg, Laternenwärter 15, Braunhirschengasse 11, kath [1] [2] [3] [4] [5] [8] [9] [12] [13] [14] [15] |
---|
Kinder
♀ | Anna Franziska Wasserburger geb. Soukenik [4] [6] [10] |
---|---|
♀ | Maria Theresia Rudolfine Kubis geb. Soukenik verw. Sollmann [5] [7] [8] [9] |
Wohnsitz
✉ | 1911 | 14, Goldschlagstraße 129 [14] [15] |
---|---|---|
✉ | 1946 | 14, Gurkgasse 40/37 [11] |
Beruf
Beruf | 1911 | Köchin [2] [15] |
---|---|---|
Beruf | Tischlersgattin [2] [4] [11] [12] [15] | |
Beruf | 1946 | Haushalt [11] |
Beruf | 1954 | Witwenpensionistin [12] |
Biographisches
Aussehen |
---|
162 cm groß, rundes Gesicht, braune Augen, braunmelierte Haare [11] |
Berufliches |
Gewerbe-Unternehmung: Verschleiß von Zuckerbäckerwaren, Kanditen, Marmeladen, Fruchtsäften, Obst usw., 13, Gurkgasse 45 [17] |
Quellen
eigene Matriken
∗ | [1] | Veselí nad Moravou, Předměstí 1870-95 S. 425 |
---|---|---|
⚭ | [2] | 14, Penzing 1911 S. 5 |
Erwähnung in anderen Matriken
Urkunden
[8] | Geburts- und Taufschein von Maria Theresia Rudolfine Soukenik (ausgestellt am 4. 4. 1917, 3, Pfarre Rennweg) |
[9] | Heiratsurkunde von Alois Franz und Maria Theresia Rudolfine Kubiš (ausgestellt am 23. 10. 1943, Standesamt Wien - Innere Stadt - Mariahilf) |
[10] | Trauungs-Schein von Walter; Anna Wasserburger; Soukenik (ausgestellt am 9. 10. 1937, Pfarre Maria-Schutz) |
[11] | Identitätsausweis von Marianne Soukenik geb. Javořik (ausgestellt am 26. 1. 1946, Polizeidirektion Wien) |
[12] | Sterbeurkunde von Marianne Soukenik, geb. Javořik (ausgestellt am 4. 5. 1954, Standesamt Wien-Ottakring) |
[13] | Sterbeurkunde von Rudolf Soukenik (ausgestellt am 15. 12. 1953, Standesamt Wien-Innere Stadt-Mariahilf) |
[14] | Trauungsschein von Rudolf und Marianna geb. Javořik Soukenik (ausgestellt am 15. 3. 1912, Pfarre Penzing, Wien XIII) |
[15] | Heiratsurkunde von Rudolf Soukenik und Marianne Javořk (ausgestellt am 19. 1. 1954, Pfarramt Penzing) |
andere Quellen
[16] | Gräberverzeichnis der Friedhöfe Wien (abgefragt am 27. 4. 2017) |
[17] | Amtsblatt der Stadt Wien vom 4. 9. 1920 S. 2027 (abgefragt am 16. 11. 2018) |