Anna Franziska "Anny" Wasserburger geb. Soukenik
Lebensdaten
∗ | 12. 3. 1912 in 14, Goldschlagstraße 129 [1] [2] [7] [9] [10] [11] |
---|---|
〰 | 17. 3. 1912 in 14, Penzing [1] [2] [6] [9] |
✝ | 15. 12. 1993 | 19:12 in 7, Zollergasse 14 [9] |
⚰ | 5. 1. 1994 in 14, Baumgarten, Gruppe F1 Nr. 196 [10] |
Eltern
♂ | Rudolf Soukenik [1] [2] [6] |
---|---|
♀ | Maria (Marianne) Soukenik geb. Javořik [1] [2] [6] |
Trauungen
⚭ | 9. 10. 1937 Walther Leopold Wasserburger in Maria Schutz (Semmering) Trauzeugen: Oskar Fischer, Betriebsleiter, 5, Schwarzhorng. 6/4; Robert Santner, Vertreter, 7, Lindeng. 24/20 [1] [2] [3] [5] [6] [8] [11] |
---|
Kinder
♂ | Horst Wasserburger [2] [8] |
---|
Wohnsitz
✉ | 14, Goldschlagstraße 129 | |
---|---|---|
✉ | 14, Gurkgasse 40 | |
✉ | 1939-1993 | 7, Zollergasse 14/17 [9] |
Beruf
Beruf | 1926-1928 | Lehrling im Modewarenhandel [4] |
---|---|---|
Beruf | 1928-1934 | Verkäuferin, Probierfräulein und Auslagenarrangeurin [4] |
Beruf | Handelsangestellte [2] [4] [6] |
Biographisches
Berufliches |
---|
1926-1934 im Modehaus Zwieback, 1, Kärntnerstraße 11-15 [4] |
Bilder
![]() Anna Wasserburger (rechts) mit ihrem eigenen Jagderfolg |
![]() Walter und Anna Wasserburger im Geschäft Wien 3, Radetzkystraße 10 |
Quellen
eigene Matriken
∗ | [1] | 14, Penzing 1912 S. 41 |
---|---|---|
⚭ | [2] | Maria Schutz (Semmering) 1934-37 (02-10) S. 288 |
Erwähnung in anderen Matriken
∗ | [3] | 6, Mariahilf 1907-16 S. 73 |
---|
Urkunden
[4] | Dienstzeugnis von Anny Soukenik (ausgestellt am 30. 9. 1934, Firma Zwieback) |
[5] | Sterbebuch-Abschrift von Walter Leopold Wasserburger (ausgestellt am 5. 10. 1977, Standesamt) |
[6] | Trauungs-Schein von Walter; Anna Wasserburger; Soukenik (ausgestellt am 9. 10. 1937, Pfarre Maria-Schutz) |
[7] | Trauungsschein von Josef; Katharina Wasserburger; Dünstl (ausgestellt am 1. 7. 1939, Pfarre Langenlois) |
[8] | Heiratsurkunde von Horst / Helgard Wasserburger (ausgestellt am 22. 8. 1963, Standesamt Wien-Penzing) |
[9] | Sterbebuch-Abschrift von Anna Franziska Wasserburger geb. Soukenik (ausgestellt am 28. 12. 1993, Standesamt Wien-Innere Stadt) |
andere Quellen
[10] | Gräberverzeichnis der Friedhöfe Wien (abgefragt am 26. 2. 2016) |
[11] | Meldezettel vom 12. 10. 1938 (abgefragt am 26. 9. 2020) |