Alois Riedel

Lebensdaten

29. 9. 1841 in Aubeln 4 [1] [2] [3] [4] [9]
30. 9. 1841 in Braunsdorf, B.M.V. Navitatem Paten: Adolf Schreiber, Erbrichter in Zossen; Magalena Schindler, Gattin des Josef Schindler, Großgärtner in Zossen [1] [9]
9. 6. 1923 in 3, Wassergasse 16 Todesursache: Altersschwäche [2]
13. 6. 1923 in 11, Zentralfriedhof, Gruppe 53A Reihe 24 Nr. 52 [2] [12]

Eltern

Anton Riedel [1] [3] [4] [9] [10]
Magdalena Riedel geb. Habel [1] [3] [4] [9] [10]

Trauungen

17. 6. 1872 Josefa/Josefine Riedel geb. Sommer in Neuttischein Trauzeugen: Ferdinand Liebisch, Gastwirt in Bielitz; Ferdinand Sommer, Fleischhauermeister in Neutitschein [3] [4] [7]
7. 11. 1908 Adelheid Albine Riedel geb. Rovara verw. Flöry in 20, St. Brigitta Trauzeugen: Friedrich Rovara, Gutsbesitzer, Fél; Franz Schreyer, Oberrevident der Ö.N.W.B., XX, Klosterneuburgerstraße 1 [2] [3]

Kinder

Friedrich Ernest Ignatz Josef Riedel [5] [6] [10] [11]

Wohnsitz

1872Karolinenthal, Aubeln [4]
9, Franz Josephsbahngasse 53 [3] [4] [8] [10] [14] [15]
1902-190920, Brigittenauerlände 28 [3] [14]
19233, Wassergasse 16 [15]

Beruf

BerufRechnungsoffizial Österr. Nordwestbahn, später Bahninspektor. [2] [3] [4] [6] [7] [8] [10] [13] [15]

Quellen

eigene Matriken

[1]Aubeln 1841-66 S. 1
[2]3, Landstraße, St. Rochus 1923-24 S. 14
[3] 20, St. Brigitta 1908 S. 282
[4] Nový Jičín 1843-72 S. 416

Erwähnung in anderen Matriken

[5]Znaim, St. Nicolai (Znojmo - sv. Mikuláš) 1885-1907 S. 22
[6]14, Hütteldorf 1903-15 S. 191
[7]15, Rudolfsheim 1908 S. 107
[8]Mariazell 1908-12 (11567) S. 119

Urkunden

[9]Geburts- und Taufschein von Alois Riedel (ausgestellt am 27. 3. 1930, R.k.Pfarre Braunsdorf)
[10]Geburtsurkunde von Friedrich Ernest Ignaz Josef Riedel (ausgestellt am 11. 7. 1942, Stadtpfarramt Znaim, St. Niklas)
[11]Trauungs-Schein (Duplikat) von Friedrich Ernst; Martina Wilhelmine Riedel; Engelmann (ausgestellt am 9. 10. 1931, Dekanatspfarramt Mariazell)

andere Quellen

[12] Gräberverzeichnis der Friedhöfe Wien (abgefragt am 18. 9. 2018)
[13] Totenbeschauprotokoll S. Nr. 668 (abgefragt am 5. 10. 2018)
[14] Adolph Lehmann's allgemeiner Woh­nungs-Anzeiger 1909 (abgefragt am 6. 10. 2018)
[15] Adolph Lehmann's allgemeiner Woh­nungs-Anzeiger 1923 (abgefragt am 6. 10. 2018)