Josefa/Josefine Riedel geb. Sommer

Lebensdaten

9. 3. 1847 in Neutitschein 600 [1] [2] [3] [8] [12]
11. 3. 1847 in Neutitschein Paten: Eduard Neiser, Schönfärber in Runerwald; Marie Wiedermann, Gastwirtsgattin, Neu-Titschein [1] [8]
23. 4. 1908 | 23:30 in 15, k.k. St. Elisabeth-Spital, Huglgasse 3 Todesursache: Neubildung der Milz [2] [6] [12]
25. 4. 1908 in 11, Zentralfriedhof, Gruppe 53A Reihe 24 Nr. 52 [2] [11] [12]

Eltern

Johann Augustin Sommer [1] [3] [8] [9]
(Maria) Josefa Sommer geb. Lonsky [1] [3] [8] [9]

Trauungen

17. 6. 1872 Alois Riedel in Neuttischein Trauzeugen: Ferdinand Liebisch, Gastwirt in Bielitz; Ferdinand Sommer, Fleischhauermeister in Neutitschein [2] [3] [6]

Kinder

Friedrich Ernest Ignatz Josef Riedel [4] [5] [9] [10]

Wohnsitz

[1908] 20, Brittalände 28. [2] [12]

Quellen

eigene Matriken

[1]Neutitschein 1847-62 S. 8
[2]15, Rudolfsheim 1908 S. 107
[3] Nový Jičín 1843-72 S. 416

Erwähnung in anderen Matriken

[4]Znaim, St. Nicolai (Znojmo - sv. Mikuláš) 1885-1907 S. 22
[5]14, Hütteldorf 1903-15 S. 191
[6]20, St. Brigitta 1908 S. 282
[7]Mariazell 1908-12 (11567) S. 119

Urkunden

[8]Geburts- und Taufschein von Josefa Sommer (ausgestellt am 30. 3. 1938, Pfarre Neu-Titschein)
[9]Geburtsurkunde von Friedrich Ernest Ignaz Josef Riedel (ausgestellt am 11. 7. 1942, Stadtpfarramt Znaim, St. Niklas)
[10]Trauungs-Schein (Duplikat) von Friedrich Ernst; Martina Wilhelmine Riedel; Engelmann (ausgestellt am 9. 10. 1931, Dekanatspfarramt Mariazell)

andere Quellen

[11] Gräberverzeichnis der Friedhöfe Wien (abgefragt am 18. 9. 2018)
[12] Totenbeschauprotokoll S. Nr. 668 (abgefragt am 5. 10. 2018)